Slide 1

Willkommen beim Stamm Parzival

Pfadfinden in Oldenburg, Friedrichsfehn, Ganderkesee, Hatten und Oldenburg.

Slide 2

Den eigenen Weg gehen

Pfadfinder*innen lernen in unterstützenden Gruppen, sich selbst zu entdecken, Verantwortung zu übernehmen und gemeinsam Herausforderungen zu meistern.

Slide 3

Gemeinschaft, Freiheit und Natur

Pfadfinden heißt, in der Natur wichtige Werte wie Achtsamkeit, Gemeinschaft und Verantwortung zu erleben und dabei zu erkennen, wie schützenswert unsere Welt ist.

Slide 4

Abenteuer erleben mit Pfadfinden

Pfadfinden heißt, die Welt mit Neugier zu entdecken – sei es beim Wandern, Singen, Kochen am Lagerfeuer oder unter dem Sternenhimmel, allein oder mit Freunden, stets im Einklang mit der Natur und offen für neue Erfahrungen.

Slide 5

Eine weltweite Gemeinschaft

Pfadfinden ist eine weltweite Jugendbewegung, in der 38 Millionen junge Menschen durch internationale Begegnungen, gemeinsame Erlebnisse und interkulturellen Austausch lernen, Grenzen zu überwinden, Frieden zu gestalten und Freundschaften über Kulturen hinweg zu knüpfen.

Slide 6

Gemeinsam wachsen – Pfadfinden mit Verantwortung

Pfadfinder*innen erleben in einer respektvollen Gemeinschaft soziales Miteinander, während verantwortungsvolle Gruppenleitungen für den Schutz und das Wohl der Kinder und Jugendlichen sorgen.

Alterstufen

Um den unterschiedlichen Bedürfnissen und Entwicklungsphasen gerecht zu werden, begleitet wir Kinder und Jugendliche in drei Altersstufen. Jede Stufe bietet eigene Formen, Inhalte und Methoden – altersgerecht und lebensnah.

Abenteuer Pfadfinden

Pfadfinderin zu sein bedeutet, Teil einer Gemeinschaft zu sein – gemeinsam unterwegs, gemeinsam unterwegs zu wachsen. In der Gruppe machen wir Erfahrungen, erleben Abenteuer und schaffen Erinnerungen, die bleiben. Dabei ist klar: Gruppe heißt nicht Gleichheit. Jeder bringt sich mit den eigenen Stärken und Möglichkeiten ein. Und so verschieden wir auch sind – im Miteinander entsteht echte Verbundenheit.

Ein Highlight im Jahr sind die Fahrten und Lager. Schon Wochen vorher steigt die Vorfreude, und noch lange danach wird in Erinnerungen geschwelgt. Raus aus dem Alltag, rein ins Abenteuer – mit dem, was in den Rucksack passt. Ohne viele Annehmlichkeiten, aber mit umso mehr Gemeinschaft, Freiheit und echtem Erleben.